
Erkunden Sie die Schönheit der Natur mit dem Fahrrad, Rennrad, E-Bike oder Mountainbike im zauberhaften Dahner Felsenland. Mehrere hundert Kilometer Radwanderwege auf hervorragend gut ausgebautem Radwegenetz umfassen Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und führen grenzüberschreitend in das Elsass und in die naheliegende Südliche Weinstraße. Fahrvergnügen garantiert.
» Seerosentour - Dauer: 2:00 Std.
Schwierigkeit: leicht - 35,4 km
» Biosphärentour - Dauer: 2:15 Std.
Schwierigkeit: mittel - 35,2 km
» Raubrittertour - Dauer: 2:45 Std.
Schwierigkeit: schwer - 40,8 km
Die Wanderhütten sind nicht täglich geöffnet. Bitte beachten Sie die
» Hütten Öffnungszeiten
Radwanderland Dahner Felsenland
35 km, Rundweg Dahn
Biosphärentour 
37 km, Dahn-Reichenbach (Rundweg)
Raubrittertour 
24,7 km, von Dahn oder Erfweiler (Rundweg)
Seerosentour 
28 km, von Schöntal / L 478 bis Hirschthal mit Anbindung nach Dahn
Sauertal-Südpfalz-Radweg 
60,5 km, von Dahn-Reichenbach bis zum Rhein-Radweg Nähe Hördt
Klingbach Radweg 
57,7 km, von Hauenstein bis Germersheim
Queich Radweg 
Deutsch-französische Radtouren
44 km, von Dahn (Gesamtlänge: 59 km ab Hinterweidenthal, 51 km in Deutschland und 8 km in Frankreich)
Dt.-frz. Pamina-Radweg-Lautertal 
95 km, Grenze bei Schweigen-Rechtenbach/Wissembourg (F) bis Bockenheim
Radweg Deutsche Weinstraße 
Radrouten planen als PDF oder auf Smartphone und GPS-Gerät speichern.
tourenplaner-rheinland-pfalz.de 
» Radkarte Südwestpfalz (kostenlos)
Rad- und Wanderkarte Dahner Felsenland gibt es bei der Tourist-Information, Schulstr. 29 in 66994 Dahn Tel. 06391 9196 222
Einer der bundesweit größten MTB-Parks befindet sich im Pfälzerwald und wird von Profis als das beste Mountainbikerevier Deutschlands bezeichnet. Das seit 2005 bestehende Streckennetz von 340 km mit den Touren 1-6 wurde um 560 km auf eine Gesamtgröße von 900 km erweitert. Die neuen Strecken wurden offiziell im Rahmen des Wasgau Bikemarathons am 16.10.2016 eröffnet. Zwischen 24 und 78 Kilometer sind die Touren lang und sind miteinander kombinierbar z.B. kreuzen sich Tour 8 und 13 am Cramerhaus Lindelbrunn (Vorderweidenthal).
Die 14 Strecken befinden sich in
Dahn - Tour 13, 14, 15, 16
Hauenstein - Dahn - Tour 11,12
Pirmasens - Tour 17, 18, 19, 20
Annweiler - Tour 7, 8
Bad Bergzabern - Tour 9, 10
Die Strecken des Mountainbikeparks Pfälzerwald sind mit quadratischen blauen Schildern mit der jeweiligen Tournummer(n) und gelbem Richtungspfeil versehen.
Trailrock, Dahn
Internet: www.trailrock.de/ 
Trail Guides, Bike or Run, Schindhard
Internet: www.traillandpfalz.com/ 
Verleih und Reparatur von Mountainbikes, Trekkingräder, Crossräder, E-Bikes, E-Mountainbikes, Kinderräder.
Radverleih in Dahn-Reichenbach
Internet: www.bikershop-ruppert.de 
Radverleih in Bundenthal
Internet: www.fba-cycling.de 
Hinweis: Für alle externe Links
sind die jeweiligen Seitenbetreiber verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.